
Korrosionsinhibitoren auf Pyridin- und Imidazolinbasis
Sowohl Korrosionsinhibitoren auf Pyridin- als auch auf Imidazolinbasis sind häufig verwendete organische Korrosionsinhibitoren in Ölfeldchemikalien und werden häufig eingesetzt, um Metallkorrosion in sauren Umgebungen zu verhindern.

Die Imidazolin- und die Imidazolin-quaternären Ammonium-Korrosionsinhibitoren
Eigenschaften von Imidazolin-Korrosionsinhibitoren, die in der Öl- und Gasindustrie verwendet werden. Vergleichen Sie die Imidazolin-Korrosionsinhibitoren und den Korrosionsinhibitor auf Basis von Imidazolin-quaternären Ammoniumsalzen. Was ist bei der Verwendung dieser Inhibitoren zu beachten?

Mechanismen von H2S-Fängern auf Triazinbasis
Triazinbasierte H2S-Fänger in Ölfeldern zur Entfernung von Schwefelwasserstoff (H₂S): Mechanismen, physikochemischen Eigenschaften und Kompatibilitätsanforderungen

N80-Stahl in der Öl- und Gasindustrie, Korrosionsherausforderungen und -lösungen
N80-Stahlanwendungen und Korrosionsmanagement in der Öl- und Gasindustrie. Korrosionsprobleme bei N80-Stahl während Säuerungsvorgängen.

Zusammensetzung und Rolle von Pourpoint-Depressiva
Pour Point Depressants bestehen typischerweise aus verschiedenen chemischen Verbindungen.

Warum ist die Viskosität bei der Auswahl eines Korrosionsinhibitors für Bohrvorgänge wichtig?
Die Viskosität ist aus mehreren Gründen ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Korrosionsinhibitors für Bohrvorgänge

Imidazolin-Korrosionsinhibitor und Imidazolin-quaternäres Ammoniumsalz-Korrosionsinhibitor
Der Vergleich von Imidazolin-Korrosionsinhibitoren mit Inhibitoren vom Imidazolin-Ammoniumsalz-Typ im Kontext der Öl- und Gasindustrie beinhaltet die Untersuchung ihrer chemischen Strukturen, Mechanismen, Leistungsmerkmale und Anwendungsspezifika

API-Stahlsorten für Rohre und Gehäuse, die in Labortests auf Korrosionsinhibitoren verwendet werden
Im Rahmen von Labortests für Korrosionsinhibitoren speziell für Öl- und Gasanlagen werden aufgrund ihrer Verbreitung in der Branche häufig verschiedene Stähle der API-Klasse (American Petroleum Institute) verwendet.

180 °C oder 356 °F als übliche Obergrenze beim Testen von Korrosionsinhibitoren
Die Wahl von 180 °C (oder ca. 356 °F) als übliche Obergrenze beim Testen von Korrosionsinhibitoren für Öl- und Gasanwendungen

Das iktva Forum & Ausstellung 2025
Das IKTVA Forum & Exhibition 2025 (In-Kingdom Total Value Add) ist eine erstklassige Veranstaltung von Saudi Aramco mit dem Ziel, die Entwicklung lokaler Inhalte voranzutreiben, Lieferketten-Ökosysteme zu stärken und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit in Saudi-Arabien zu fördern.